KiTa Queichpiraten Hauenstein

Aktuelles aus der Kita

Grumbeerebrode 2025

Am Samstag, 27.09.2025, haben wir auf dem Zeltplatz unser traditionelles Grumbeerebrode gefeiert. Zur Begrüßung standen alle Kinder und Erwachsenen um das Feuer und wir haben unsere einstudierten Lieder gesungen und unser Fingerspiel gezeigt. Nachdem wir alle mit Grumbeere und Quark gestärkt waren, gab es für alle noch das Stabtheater vom kleinen Rübchen. Wir danken den Feuermachern, den Kuchenbäckern und dem Küchenteam für den leckeren Quark und freuen uns schon auf die nächsten Aktionen in unserer Kita.

Verabschiedung unserer Vorschulkinder

Im Juni 2025 hieß es für die Vorschulkinder Abschied nehmen. Unsere zwei Waldwochen endeten mit dem Besuch des ZIP-Teams. Das Team hatte eine Hangrutsche und eine Baumschaukel aufgebaut. Zudem konnten die Kinder auf einen Baum klettern.

Am 11. Juni feierten wir zusammen mit den Familien und Freunden der Kinder unser Abschlussfest am Grillplatz. Die SchuWiDu hatten ein buntes Programm vorbereitet. Neben unserem SchuWiDu-Lied gab es einen Tanz und natürlich die Vorstellung aller 34 Vorschulkindern. Das Highlight war mit Sicherheit das Sockentheater zum Abschluss. Ein buntes Buffet mit allerlei Leckereien rundete das Programm ab.

Wir bedanken uns bei allen Eltern und Helferinnen und Helfern, die dazu beigetragen haben, dass wir ein so schönes Fest hatten.

Einen Tag nach dem Abschlussfest haben wir uns mit den Vorschulkindern von der KiTa St. Hedwig getroffen. Einige Kinder kannten sich schon, andere Kinder hatten schon kleine Freundschaften geknüpft, die in der Schule vertieft werden können

Eine Woche später haben wir das THW besucht und dort ein vielfältiges buntes Programm erlebt, das uns kindgerecht die Arbeit der Helfer gezeigt hat.

Das absolute Hightlight war am letzten Freitag im Juni unsere Piratenparty in der KiTa. Zur Begrüßung gab es einen Kinder-Piraten-Cocktail. Nachdem wir alle einen bunten Piratenhut gebastelt hatten und uns mit der gebackenen Pizza unseres KiTa-Kochs gestärkt hatten, ging es los zur Schatzsuche durch Hauenstein. Zurück in der KiTa erhielten alle Kinder ihren Anteil an der Beute und wurden über die Planke geschickt in das neue Leben eines Schulkindes.

SpoSpiTo Challenge: 10 Milionen Hampelmänner

Auch wir in unserer Kita nehmen an der Aktion Teil. Mehr Infos hier

Vorschulkinder an der Murmelbahn in Wilgartswiesen

Am 13. März machten sich unsere SchuWiDu nach Wilgartswiesen auf, um gemeinsam die Murmelbahn zu erkunden.

Verkehrserziehung der Vorschulkinder

Am Montag, 13. Januar besuchten uns die Verkehrspolizistinnen, um uns noch einmal intesiv über den Straßenverkehr aufzuklären. Beim ersten Besuch im Herbst hatten wir das Überqueren der Straße in verschiedenen Varianten geübt. Diesmal hatten wir eine kleine Wiederholung sowie das Testen, was üassoert. wenn ein Ei ohne Helm und ein Ei mit Helm einen "Fahrradunfall" haben. Genau wie das Auto, als Herr "sicher" sich angeschnallt hat und Herr "egal" nicht, und dieser beim Aufprall neben dem Auto gelandet ist (Siehe Bild). Wir danken den Polizistinnen für ihren Einsatz und die SchWiDu freuen sich auf weitere Aktionen im Jahr 2025.

Weihnachtsfeier in der Kita

Nikolausbesuch

Am Freitag, 6.12. besuchte uns der Nikolaus und hatte für jedes Kind eine Socke gefüllt. In seinem goldenen Buch stand, dass die Großen den Kleinen so gut helfen, doch dass es mit dem Aufräumen nicht so klappt. Der Nikolaus bat die Kinder, dass sie mehr mithelfen sollen. Vielen Dank lieber Nikolaus für deinen Besuch.